Rufen Sie uns an:

+43 5223 57787

Dachsicherungssysteme professionell umgesetzt von FRATO in Hall in Tirol

Mit dem Gesetz zur Baukoordination wurde zum ersten Mal der Bauherr in die Mitverantwortung für die Sicherheit am Bau genommen. Genau hier wollen wir Sie unterstützen!
Wir beraten Sie in der Planung (Einstufung der Mindestausstattung der Dachfläche), Montage und laufenden Kontrolle Ihres Sicherheitssystems für Dacharbeiten. Je nach Anforderung können wir aus mehreren Anbietern wählen und für Sie die beste Lösung entwickeln: Zu Ihrem und unserem Schutz bei Arbeiten am Dach.

Absturzsicherung in Tirol

Dachsicherungssysteme bestehen aus:

  • Einzelanschlagpunkten (EAP)

  • Seilsicherungssystemen (Durchlaufsystem ohne Umhängen der zu sichernden Person)

  • OBS-Dachleiter (Aufstieg- und Ausstiegleitern)

  • Durchsturzsicherungen bei Dachdurchbrüchen (Dachflächenfenster, Lichtkuppeln)

  • Geländer

  • Laufstegen für Kaminkehrer und Wartungsarbeiten

  • Ausstiegfenstern

  • Flucht- und Wartungswegen über Dächer

  • Wiederkehrenden Überprüfungen lt. Gesetz

Sicherungsdraht

Dachsicherungssysteme von FRATO - größtmögliche Sicherheit aus Tirol

Setzen Sie auf optimalen Schutz! Gesetzeskonform und sicher! Rechtlich abgesichert und möglichst ungefährlich für alle Arbeiten auf dem Dach - so kann Ihnen nichts passieren! Ihr FRATO Team.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.